Nahfeldmikroskop

Nahfeldmikroskop
Nahfeldmikroskop,
 
ein optisches Rastermikroskop, bei dem eine optische Sonde (meist die offene Spitze einer auf Durchmesser unter 100 nm ausgezogenen metallisierten Glasfaser) mit lateralen Abmessungen weit unterhalb der Lichtwellenlänge im Abstand von wenigen Nanometern rasterförmig über das Untersuchungsobjekt bewegt wird. Die beiden wichtigsten Arten des Nahfeldmikroskops unterscheiden sich im Beleuchtungs- und Nachweisprinzip. Beim NSOM (englisch near-field scanning optical microscope) dient die lichtführende Glasfaser als Punktlichtquelle, und das von der Probenoberfläche reflektierte Licht wird gemessen; beim PSTM (englisch photon scanning tunneling microscope) wird dagegen die Probenoberfläche beleuchtet, und die Sonde dient als punktförmiger Empfänger für die lokal emittierte Lichtstrahlung. In beiden Fällen ist das laterale Auflösungsvermögen (etwa 100 bis 20 nm) nicht durch die Wellenlänge, sondern durch die Abmessungen der Sonde bestimmt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nahfeldmikroskop — Rasternahfeldmikroskop; Prinzipaufbau mit aperturloser Spitze und deren Anregung durch das evaneszente Feld eines total reflektierten Laserstrahles Ein optisches Rasternahfeldmikroskop (auch SNOM: scanning nearfield optical microscope, in den USA …   Deutsch Wikipedia

  • Optisches Nahfeldmikroskop — Rasternahfeldmikroskop; Prinzipaufbau mit aperturloser Spitze und deren Anregung durch das evaneszente Feld eines total reflektierten Laserstrahles Ein optisches Rasternahfeldmikroskop (auch SNOM: scanning nearfield optical microscope, in den USA …   Deutsch Wikipedia

  • Mikroskopie — Die Artikel Mikroskop, Mikroskopie und Lichtmikroskop überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen …   Deutsch Wikipedia

  • Rastermikroskope — Rastermikroskope,   Rastersondenmikroskope, Geräte, bei denen die Oberfläche eines Objekts zeilenweise Punkt für Punkt mit einer feinen Sonde abgetastet oder abgerastert wird und ein dabei entstehendes Messsignal in stark vergrößertem Maßstab als …   Universal-Lexikon

  • Mikroskop — Mi|kro|skop [mikro sko:p], das; s, e: optisches Gerät, mit dem sehr kleine Dinge aus geringer Entfernung stark vergrößert und [deutlich] sichtbar gemacht werden können: etwas durch das Mikroskop betrachten, unter dem Mikroskop untersuchen. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”